App Angebot anfordern

oder rufe einfach an0176 | 498 484 17

Häufige Frage: Was kostet die Entwicklung einer App?

Die Kosten für die Entwicklung einer App hängen von verschiedenen Faktoren ab und können stark variieren. Hier findest du eine grobe Orientierung zu den typischen Preisspannen sowie den wichtigsten Faktoren, die die Kosten beeinflussen.

Faktoren, die die App-Kosten beeinflussen

  1. Komplexität der App:

    • Einfache Apps: Apps mit wenigen Funktionen, wie Notizen-Apps oder einfache Informations-Apps.
    • Komplexe Apps: Apps mit Benutzerverwaltung, API-Anbindung, Zahlungsfunktionen oder umfangreicherer Logik.
  2. Plattform:

    • iOS oder Android? Eine App für eine einzelne Plattform ist günstiger.
    • Multiplattform: Wenn du eine App für beide Plattformen (iOS und Android) benötigst, erhöhen sich die Kosten – es sei denn, du nutzt Cross-Plattform-Technologien wie Flutter oder React Native.
  3. Funktionen:

    • Basis-Funktionen: Login, Profilverwaltung, einfache Interaktionen.
    • Erweiterte Funktionen: GPS, Push-Benachrichtigungen, Zahlungsabwicklung, Offline-Funktionalität, etc.
  4. Design:

    • Standarddesign: Ein einfaches, funktionales Design.
    • Individuelles UI/UX-Design: Ein maßgeschneidertes, ansprechendes Design, das die Benutzererfahrung optimiert.
  5. Entwicklungsstandort:

    • Lokale Entwickler in Deutschland sind teurer als internationale Teams, aber dafür gibt es oft eine engere Zusammenarbeit und eine bessere Kommunikation.
  6. Wartung und Weiterentwicklung:

    • Nach der Veröffentlichung müssen regelmäßig Updates, Fehlerbehebungen und Anpassungen für neue Betriebssysteme durchgeführt werden.

Kostenübersicht (Grobe Schätzungen)

  • Einfache App (eine Plattform, grundlegende Funktionen):

    • Kosten: 5.000 – 20.000 Euro
    • Beispiele: Notizen-Apps, einfache Informations-Apps.
  • Komplexere App (eine Plattform, erweiterte Funktionen):

    • Kosten: 15.000 – 30.000 Euro
    • Beispiele: Apps mit Login-System, einfache Datenbankverknüpfungen.
  • Multiplattform-App (iOS & Android, grundlegende Funktionen):

    • Kosten: 20.000 – 50.000 Euro
    • Beispiele: Apps mit plattformübergreifender Codebasis (z. B. React Native oder Flutter).
  • Multiplattform-App (komplexe Funktionen):

    • Kosten: 40.000 – 80.000+ Euro
    • Beispiele: E-Commerce-Apps, Apps mit GPS, In-App-Käufen und komplexer Backend-Integration.

Warum individuelle Beratung wichtig ist

Die oben genannten Zahlen dienen nur als Orientierung. Jedes Projekt ist einzigartig, und die tatsächlichen Kosten hängen von deinen spezifischen Anforderungen ab.

Um eine genaue Einschätzung für dein Projekt zu erhalten, empfehlen wir, uns direkt zu kontaktieren. In einem unverbindlichen Gespräch können wir die Funktionen und den Umfang deiner App besprechen und dir eine realistische Kostenschätzung geben.

Jetzt Kontakt aufnehmen

📞 0176 498 484 17
📧 volk@app-programmierer-bielefeld.de

Wir freuen uns darauf, deine App-Idee gemeinsam zu realisieren!

Nutze unser Online-Anfrageformular und erhalte in Kürze eine erste Kostenschätzung
oder buche eine kostenlose und unverbindliche Beratung!

Online-Anfrageformular Beratungstermin buchen

Wartungskosten: Warum sie für den langfristigen Erfolg Ihrer App entscheidend sind

Die Wartung einer App ist ein entscheidender Faktor für deren langfristigen Erfolg. Sie sorgt dafür, dass die App fehlerfrei funktioniert, sicher bleibt und mit den neuesten Betriebssystemen und Technologien kompatibel bleibt. Hier sind die wichtigsten Punkte, die die Wartungskosten beeinflussen und warum regelmäßige Wartung so wichtig ist.

Warum Wartungskosten wichtig sind

  1. Fehlerbehebung und Stabilität: Mit der Zeit können Fehler oder Bugs auftreten, die behoben werden müssen. Eine regelmäßige Wartung stellt sicher, dass die Nutzererfahrung nicht durch technische Probleme beeinträchtigt wird.

  2. Kompatibilität mit neuen Betriebssystemen: Betriebssysteme wie iOS und Android erhalten regelmäßig Updates. Diese Änderungen erfordern, dass auch die App angepasst wird, um weiterhin auf den neuesten Versionen der Betriebssysteme reibungslos zu funktionieren.

  3. Leistungsoptimierung: Eine kontinuierliche Optimierung der App – wie die Reduzierung der Ladezeiten oder die Verbesserung der Effizienz – ist entscheidend für eine langfristig gute Nutzererfahrung und hohe Benutzerzufriedenheit.

  4. Hinzufügen neuer Funktionen: Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Apps mit der Zeit um neue Funktionen oder Designanpassungen erweitert werden. Dies sorgt nicht nur für die Zufriedenheit bestehender Nutzer, sondern zieht auch neue Nutzer an.

  5. Sicherheitsupdates: Sicherheitsbedrohungen entwickeln sich ständig weiter. Regelmäßige Wartung stellt sicher, dass die App immer gegen die neuesten Bedrohungen geschützt bleibt.

Was beeinflusst die Wartungskosten?

  1. Komplexität der App: Apps mit vielen Funktionen oder einer umfangreichen Datenbank erfordern mehr Wartungsaufwand als einfachere Apps.

  2. Update-Frequenz: Häufige Updates (monatlich, vierteljährlich) erhöhen die Wartungskosten im Vergleich zu weniger häufigen Updates.

  3. Technologien: Bei hybriden Apps können Wartungskosten gesenkt werden, da sie plattformübergreifend aktualisiert werden können. Native Apps hingegen erfordern separate Updates für iOS und Android.

  4. Daten- und Nutzungsvolumen: Apps mit hohem Traffic oder großen Datenmengen erfordern zusätzliche Ressourcen, um ihre Leistung und Skalierbarkeit zu gewährleisten.

Typische Wartungskosten (Schätzungen)

  • Einfache App:
    Kosten: 15–20 % der ursprünglichen Entwicklungskosten pro Jahr.

  • Komplexe App:
    Kosten: 20–30 % der ursprünglichen Entwicklungskosten pro Jahr.

Empfehlung

Es ist wichtig, bei der Auswahl einer App-Entwicklungsagentur einen detaillierten Kostenvoranschlag zu verlangen, der alle Phasen des Entwicklungsprozesses abdeckt:

  • Design
  • Entwicklung
  • Tests
  • Bereitstellung
  • Wartung und Updates

So stellst du sicher, dass keine unerwarteten Zusatzkosten anfallen und du langfristig eine stabile, sichere und gut funktionierende App hast.

Möchtest du mehr über die Wartung deiner App erfahren oder einen unverbindlichen Kostenvoranschlag erhalten?

Kontaktiere uns jederzeit – wir beraten dich gerne!

Kunden, die uns vertrauen.

Das Kostet die Entwicklung einer App für iOS  / Android Das Kostet die Entwicklung einer App für iOS  / Android Das Kostet die Entwicklung einer App für iOS  / Android Das Kostet die Entwicklung einer App für iOS  / Android Das Kostet die Entwicklung einer App für iOS  / Android Das Kostet die Entwicklung einer App für iOS  / Android Das Kostet die Entwicklung einer App für iOS  / Android Das Kostet die Entwicklung einer App für iOS  / Android Das Kostet die Entwicklung einer App für iOS  / Android Das Kostet die Entwicklung einer App für iOS  / Android Das Kostet die Entwicklung einer App für iOS  / Android Das Kostet die Entwicklung einer App für iOS  / Android

Überzeugt? Jetzt nur wenige Klicks bis zum Angebot ♥

Auswählen, Beschreiben und los geht`s!

Du hast Fragen?

Nachrichtsenden

Das Kostet die Entwicklung einer App für iOS  / Android

App Entwickler Bielefeld Logo Footer

Herforder Straße 69 33602 Bielefeld

0176 | 498 484 17

volk@app-programmierer-bielefeld.de

Angebot / Kontakt